Einträge von

Warum wird ISDN abgeschafft?

Im großen und ganzen kann man sagen, dass diese Technologie einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Der ausschlaggebende Grund, ist wie in den meisten Fällen aber natürlich das Geld. Die Netzbetreiber trennen sich von ISDN, da die Wartungs- und Betriebskosten von zwei Technologien schlichtweg zu hoch sind. Da die Internet-Telefonie keinen merklichen Nachteil (bis auf die […]

Betreuung bei Umstellung auf IP

Durch eine Umstellung auf IP nutzen Sie Ihre Internetverbindung effizienter und sparen bares Geld. Egal ob mailen, fernsehen, faxen, telefonieren oder surfen; nach einer Umstellung auf IP funktioniert alles über einen IP-Anschluss. Dadurch fallen Kosten für zusätzliche Leitungen weg. Wir helfen Ihnen gerne bei dieser Umstellung. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit bei Fragen. Unsere Experten […]

Was ist SIP-Trunk?

SIP-Trunk ist für Unternehmen eine zukunftsorientierte Lösung im Bereich der Internet-Telefonie / VOIP. Durch die Installation von SIP-Trunk Systemen wird die bestehende Internetverbindung für zeitgemäße Telefonie genutzt. Durch die effiziente Nutzung der Sprachübermittlung via Internet, wird ein zusätzlicher Telefonanschluss überflüssig. Unternehmen benötigen also keinen ISDN-Anschluss mehr und sparen somit unnötige Kosten ein. Wo früher zwei […]

VOIP ist schlechter als ISDN

Dieses Vorurteil hält sich bei einigen hartnäckig. Zu Beginn der Internet-Telefonie stimmte dies auch teilweise. Bei einem Telefonat via Internet kann es zu so genannten Paketverlusten kommen. Dies bedeutet das Teile der digitalisierten Audio-Daten (das gesprochene Wort) auf dem Weg zum Empfänger verloren gehen, oder verspätet ankommen. Des weiteren ist die Rede davon, dass die […]

Der Unterschied zwischen ISDN und VOIP

Das Ziel dieser beiden Systeme ist im Prinzip das gleiche: Die Übermittlung von Sprache. Bevor die VOIP-Technologie benutzt wurde, waren die Internet-Leitung und die Telefon-/Festnetz-Leitung immer voneinander getrennt.  Bei einem alten ISDN-Anschluss wird das analoge Ton-Signal also über die Festnetz-Leitung zum anderen Gesprächsteilnehmer weitergeleitet. Bei einem VOIP-Anschluss ist diese Leitung überflüssig. Das analoge Signal wird […]

Was ist VOIP?

Die Abkürzung VOIP steht für “Voice over Internet Protocol”. Wenn von VOIP die Rede ist, wist damit die Technologie der Internettelefonie gemeint. Diese Technologie wandelt Ihr analoges Tonsignal in digitale Bits und Bytes um. Diese digitalen Datenpakete können einfach und schnell über das Internet transportiert werden. Beim Empfänger angekommen, werden die digitalen Daten wieder in […]

Die Cebit

Wo früher Sensationen wie das “Internet” und “Tintenstrahldrucker” Scharen von IT-Nerds lockten, stand zuletzt nur noch ein Riesenrad für den gescheiterten Versuch irgendwie an die alten Zeiten anzuknüpfen.  Der einstige Marktplatz für technologische Neuerungen und Konzepte der Zukunft, machte Hannover einmal im Jahr zur Pilgerstätte aller IT-Interessierten – mit Spitzenwerten von bis zu 850.000 Besuchern. […]

OpenStage 40 – ein Telefon der vielen Möglichkeiten

Das Siemens OpenStage 40 ist ein der neueren Modele der Siemens HiPath und UNIFY Telefon Baureihe. Das OpenStage 40 kann an verschiedenste Arbeitsplatzumgebungen angepasst werden und ist in den folgenden Ausführungen lieferbar. Openstage 40 TDM – Time Division Multiplexing – steht für ein System gebundenes UP0 digitales Telefon (baugleich Openstage 640 T der Telekom) Openstage 40 […]

HiPath 3000 zukunftssicher mit Siemens & Telekom Octopus F Telefonanlagen

Wir bieten für Ihr bestehendes TK System der Baureihen Siemens HiPath 3000 und Telekom Octopus F, nach wie vor einen vollen Ersatzteil-, Installations- und Beratungsservice an. Das beinhaltet auch alle Telefone und Endgeräte der Baureihen Optipoint, Optiset E, Octophon, Octophon F und ältere Baureihen. Sprechen Sie uns darauf an wir beraten Sie gern. 030/683209225 Mehr