Das Siemens Hicom 300 E-TK-System bietet Ihnen eine zukunftssichere Investition. Das System ist die Basis für künftige Neuentwicklungen. Neue Leistungsmerkmale lassen sich jederzeit in das bestehende System integrieren. Durch offene Schnittstellen und Standardprotokolle läßt sich das Hicom 300 E-TK-System als Plattform für Kommunikations- und Datenanwendungen nutzen und unterstützt vielfältige Formen der multimedialen Kommunikation.
Wir beraten Sie gern.
Leistungsmerkmale u.a.:
offene Schnittstellen und Standardprotokolle
Zusammenarbeit unterschiedlicher Hicom-Versionen, Endgeräte und Peripheriebaugruppen
Unterstützung von ATM-Komponenten zu Daten-/Sprachintegration
Unterstützung von IP-Komponenten
erweiterte TK-Funktionen
integriertes Teleworking, Trading, FlexRouting
Kostenersparung durch Networking und Netzintegration
Zukunftsicherheit durch Investmentschutz und Migration
Schutz vorhandener Anwenderlösungen
Ausbaustufen:
System Anzahl der Boxen/Schränke Maximalausbau
Hicom 310 E 1 Box 96 Ports
Hicom 330 E 1 Box 240 Ports
2 Boxen 624 Ports
Hicom 350 E 1 Kompaktschrank 1538 Ports
2 Kompaktschränke 3456 Ports
3 Kompaktschränke 5760 Ports
Netzeingangsspannung:
einphasig 230 V, 10 %
dreiphasig 380 V, 10 %
Abmessungen:
19-Zoll-Einbau für Hicom 310 E: 435 x 444,5 x 405 mm
Box für Hicom 310 E: 488 x 550 x 515 mm
Box für Hicom 330 E: 773 x 550 x 515 mm
Kompaktschrank für Hicom 350 E: 800 x 1930 x 600 mm
Gewicht:
Box für Hicom 310 E: max. 30 kg
Box für Hicom 330 E: max. 50 kg
Kompaktschrank für Hicom 350 E: (ohne Systembaugruppen) 180 – 300 kg