OpenScape_Business_Picture_X1_Rack_mounted

Unify / Mitel OpenScape Business X1R — Systemeinheit (Rack)

Die OpenScape Business X1R ist die Rack-Version der OpenScape-X1-Plattform — eine kompakte, All-in-One-Kommunikationslösung für kleine Unternehmen. Sie kombiniert klassische Telefonie (analog / ISDN) mit SIP/VoIP-Funktionalität und integrierter, auf dem Mainboard verfügbarer UC-Smart-Funktionalität. Das Gerät wird mit einem V3-Mainboard ausgeliefert (System-SW auf M.2 SSD) und ist für die einfache Integration in TK-/IT-Racks konzipiert.

Support / Angebotsanfrage

Die OpenScape Business X1R ist eine moderne All-in-One ISDN/VoIP-Telefonanlage für kleine Unternehmen. Das System kann auf VoIP betrieben und mit modernen UC-Funktionen erweitert werden. Lizenzierung und Einrichtung erfolgen individuell nach Bedarf — gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Wir beraten Sie Montag – Freitag von 10.00 bis 19:00 Uhr unter +49 30 5050 8080.

Zur Angebotsanfrage erstellen Sie bitte ein Support Ticket, geben Sie dort die Mittarbeiter Anzahl und die  vorhandenen Telefonleitungen an. Ein Kollege vom Support Team wird Sie anrufen um alles weitere zu besprechen. Vielen Dank.

Technische Kerndaten (zusammengefasst, prüfbare Angaben)

  • Inklusive Stromversorgung (integriertes Netzteil, PSU im Gehäuse) bei X1R mit V3 Mainboard
  • Inklusive Stromversorgung
  • Inklusive integriertem Verteiler
  • Inklusive Mainboard OCCBS mit:
    • 1 Gigabyte LAN Anschluss (Kunden LAN)
    • 1 Gigabyte (WAN Anschluss (Internet direkt))
    • 1 Gigabyte (Admin)
    • 8 UPO/E Teilnehmer
    • 4 analoge Teilnehmer (a/b)
    • 1 USB 2.0 Anschluss (Service)
    • 1 USB 2.0 Anschluss (USB Speichermedium)
    • 1 USB 3.0 Anschluss (USB Speichermedium)
    • 1 Klinkenbuchse 3,5mm (Audio in) für Musik on Hold / Ansagen über analoge Audio Geräte
    • 1 Steckplatz (intern) für M.2 SATA SSD Speicherkarte
    • 1 Steckplatz (intern) für optionale M.2 NVMe SSD Speicherkarte
    • 1 Steckplatz (intern) für optionales Voice Channel Modul (OCCBL)
    • 1 Steckplatz (intern) für optionales Clockmodul (CMAe)

Bitte beachten Sie:

Nach der Erstinbetriebnahme des Kommunikationssystems muss innerhalb einer Zeitspanne von 30 Tagen (Activation Period) die Lizenzaktivierung vorgenommen werden. Während dieser Zeit ist das System voll funktionsfähig; innerhalb dieser Frist müssen gekaufte Lizenzen aktiviert werden. Wird nicht innerhalb der Frist aktiviert, läuft das System nach Herstellerangaben in einen eingeschränkten Modus.

Basis-/Systemlizenz + Teilnehmer-/Feature-Lizenzen sind erforderlich (z. B. Station/User-Lizenzen, UC-Lizenzen, Trunk-/Kanal-Lizenzen). Die Freischaltung und Zuweisung erfolgt über das Web-Interface / Central License Server (CLS).